Die sechste ordentliche Generalversammlung der Vereinigung des Katholischen Apostolates fand vom 13. – 20. März 2022 unter dem Thema Synodalität - als Volk Gottes gemeinsam unterwegs im Generalat der Missionspallottinerinnen in Rom statt. Zusammen mit den drei Generalobern der Kerngemeinschaft der Vereinigung waren es etwa 40 Teilnehmende. Einige Mitglieder nahmen online teil. Die Freude war groß, dass dieses große Ereignis nun endlich stattfinden konnte.
Die Eröffnungsmesse wurde vom Kirchlichen Assistenten, P. Jacob Nampudakam SAC zelebriert. Zur Eröffnung der Messe las die Präsidentin, Donatella Acerbi, die Botschaft, welche Kardinal Kevin Farrell an die Versammlung gesandt hatte, worin er die Vereinigung einlud, sich die drei zentralen Grundlagen der Synode zu eigen zu machen: Begegnen, Zuhören und Unterscheiden.
Die pallottinische Familie in Rom feierte am 17. Februar 2022 den Gedenktag der seligen Elisabetta Sanna in San Salvatore in Onda. Hauptzelebrant der Festmesse war P. Marcello und die Predigt hielt P. Francesco. Die beiden neugeweihten Pallottinerpatres gehören zur italienischen Provinz. Etwa zwanzig Patres konzelebrierten. P. Francesco beleuchtete in seiner Predigt das Leben von Mutter Sanna und ihre Heiligkeit in der Befolgung des Willens Gottes - nichts als Gott in allem.
FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN
26. WELTTAG DES GEWEIHTEN LEBENS
HEILIGE MESSE FÜR DIE PERSONEN DES GEWEIHTEN LEBENS
PREDIGT VON PAPST FRANZISKUS
Vatikanische Basilika
Mittwoch, 2. Februar 2022
______________________________
Am 2. Februar 2022, Fest Darstellung des Herrn, wird auch der 26. Welttag des geweihten Lebens begangen. Wir übertragen ab 17.30 Uhr live und mit deutschem Kommentar aus dem Petersdom die Messe mit Papst Franziskus.
Vierzig Tage nach Weihnachten feiert die katholische Kirche den Herrn, der durch sein Eintreten in den Tempel seinem Volk entgegengeht. In den Ostkirchen wird dieses Fest deshalb „Fest der Begegnung“ genannt. Weil die katholische Kirche Lichtmess auch als Tag des geweihten Lebens begeht, feiert der Papst den Gottesdienst am 2. Februar immer mit Ordensleuten.